Beiträge

Macht den Leuten nichts vor!

manager magazin · Panos Meyer · 04.07.2019

Dieser Artikel beschreibt den Digitalisierungs-Hype in sozialen Medien als Zerrbild und Fehlannahme. Die Autoren raten Unternehmen, ihren Mitarbeitenden diese Fehlannahme zu verdeutlichen und Digitalisierung ernsthaft, transparent und ehrlich zu betreiben.

Take-Aways:

  • Berichte in den soziale Medien spiegeln nicht die Wirklichkeit der Digitalisierung wider, sondern stellen eine verschönte und vereinfachte Realität dar.
  • Trotzdem werden sie häufig als ernsthafte Botschaften der neuen Arbeitswelt verstanden. Dies zieht eine Menge an (negativen) Konsequenzen mit sich.
  • Digitalisierung muss folglich ernsthaft und gewissenhaft betrieben und nicht nur inszeniert werden.

Lesen Sie den Artikel unter https://macc.cloud/macht-den-leuten-nichts-vor

 

Die digitale Transformation der ROLAND

Versicherungsforum Leipzig · Bärbel Büttner · 15.08.2019

Wie viele andere Versicherungsunternehmen hat auch die ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG gemerkt, dass die Versicherungsbranche einen enormen Wandel durchlebt. Dieser erfordert eine Übersetzung bestehender Strukturen, IT, Produkte und Kundenbilder in das digitale Zeitalter. Das Interview zeigt das Digitale Geschäftsmodell der ROLAND.

Take-Aways:

  • Aufgrund von digitalen Geschäftsmodellen, die den Versicherungsunternehmen die Kundenschnittstelle streitig machen, bedurfte es einer neuen Strategie bei der ROLAND.
  • ROLAND hat die Erfahrung gemacht, dass sie erfolgreich ist, wenn sie eine Veränderung klein, schnell und mit geringen Erwartungen startet.
  • Bei der ROLAND arbeiten seit 2017 agile Teams in der Softwareentwicklung. 2018 hat man diese agilen Struktur aufgrund von positiven Erfahrungen auch auf die Produktteams übertragen.

Lesen Sie den Artikel unter https://macc.cloud/die-digitale-transformation-der-roland